Erhalten Sie in Vorinformationen zu aktuellen Neuheiten & Exklusiv-Artikeln.
In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz Loi Informatique et Libertés, haben Sie das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung Ihrer persönlichen Daten. Nur Sie können diese Rechte auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie ein Schreiben an den Kundendienst José Eisenberg S.A. 24, Avenue Princesse Grace, Monte Carlo, MC 98000 Monaco oder eine E-Mail an customerservice@eisenberg.com senden.
Indem Sie die Nutzung der Seite fortsetzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, um Dienste und Angebote anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um diese Einstellungen zu ändern, hier klicken
CHYPRE BLUMIG
Dieser puristische und feminine Duft baut auf Kontraste und betört mit einer faszinierenden Balance zwischen Kühle und Wärme, Licht und Dunkelheit. Frei aller Zwänge begeistert er mit einem reichen, sinnlichen Chypre-Akkord, dessen Königin die Blume ist. Die Kopfnote von frischer, luftiger Bergamotte kündigt den kecken Charme des Veilchens an und umgibt das Parfüm mit einem geheimnisvollen Schleier. Ein unnachahmlich feuriger Akzent von Patschuli rundet diesen entschieden modernen Chypre-Duft ab, der sich fern aller Klischees bewegt.
Eine Note, die sich nur schwer fassen lässt ... In der Sprache der Blumen ist das Veilchen das Symbol der Bescheidenheit und Scham. Die scheue Blüte mit zarten Blütenblättern macht vor allem durch ihre sanften, pudrigen Nuancen auf sich aufmerksam. Man erzählt, dass der Gott Vulcanus sich mit Veilchen schmückte, um seine Hässlichkeit zu kaschieren und seiner Frau Venus zu gefallen. Von seinem Duft verzaubert, konnte sie ihm nicht widerstehen.
PATSCHULI
Patschuli stammt aus Indien und Indonesien und wurde im Rahmen des Handels mit Kaschmirschals im 17. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Während der langen Schiffsreisen wurden die Patschuliblätter zum Schutz der empfindlichen Stoffe genutzt. Ihr bezaubernder holziger und erdiger Duft begeisterte die Frauen, die sich in diese Stoffe hüllten. Mit seinem zarten und zugleich dunklen Aroma setzte sich der Patschuli auch in der Parfümerie durch, wo er heute als wichtiger Inhaltsstoff in den verschiedensten Kompositionen zum Einsatz kommt.